OBJEKTBESCHREIBUNG
Nahe dem Ortskern von Lengdorf entstand 2022 dieses hochwertige Mehrfamilienhaus in ökologischer Holzbauweise. Das Gebäude umfasst insgesamt vier Wohneinheiten und wurde vollständig schlüsselfertig übergeben. Als KfW-40+ Effizienzhaus erfüllt es höchste energetische Anforderungen und steht beispielhaft für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Bauen.
Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 548,4 m² bietet das Objekt großzügig geschnittene, lichtdurchflutete Wohnungen in moderner Holzoptik. Durchdachte Grundrisse schaffen ein behagliches Wohngefühl und verbinden Funktionalität mit einer natürlichen, hochwertigen Innenraumgestaltung.
Die Ausstattung der Immobilie folgt einem durchgehend hohen Qualitätsanspruch:
Die dreifach verglasten Kunststofffenster des renommierten Herstellers REHAU überzeugen mit exzellenter Wärmedämmung und hervorragendem Schallschutz. Holztüren im gesamten Innenbereich betonen den warmen, natürlichen Charakter der Wohnräume und setzen stilvolle Akzente.
Der durchgängig verlegte Holzboden trägt mit seiner natürlichen Maserung zusätzlich zur behaglichen Atmosphäre bei. In funktionalen Bereichen, wie Küchen, Bädern und Eingangsbereichen kommen hochwertige Feinsteinzeugfliesen in modernem Grauton zum Einsatz. In den Bädern sind Wand- und Bodenfliesen farblich harmonisch aufeinander abgestimmt, lediglich die unterschiedlichen Formate sorgen für eine dezente Strukturierung und verleihen den Räumen Ruhe und Klarheit. Abgerundet wird das stimmige Gesamtbild durch stilvolle, schwarze Steckdosen, die sich dezent in das moderne Gestaltungskonzept einfügen.
Die Wohneinheiten sind sowohl mit einem Kabelanschluss für Fernsehen als auch mit einem DSL-Anschluss für Internet und Telefonie ausgestattet. Ergänzt wird die technische Ausstattung durch eine moderne Türsprechanlage mit Videofunktion in jeder Wohnung, welche zusätzlichen Komfort und Sicherheit bietet.
Das Objekt verfügt über eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL), die für ein dauerhaft gesundes Raumklima sorgt und gleichzeitig die Energieeffizienz unterstützt. Für behagliche Wärme ist in jedem Raum eine individuell steuerbare Fußbodenheizung installiert.
Das gemeinschaftliche Treppenhaus wurde mit langlebigen Steinplatten versehen, welche nicht nur pflegeleicht, sondern auch optisch ansprechend sind.
Das Haus wurde in massiver Holzbauweise unter Verwendung von Ziegel, Holz und Stahlbeton errichtet und optimal in den vorhandenen Hang integriert. Nordseitig ist das Untergeschoss befahrbar – hier befinden sich die überdachten Carportstellplätze, jeweils mindestens einer pro Wohneinheit, direkt im Gebäude. Hinter den Carports liegen die separaten Zugänge zu den vier privaten Kellerräumen, die allesamt mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet sind und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Beheizt wird das Gebäude über eine moderne, Luft-Wärmepumpe, welche eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung gewährleistet. Zudem verfügt das Objekt über eine InDach-Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, welche die Beheizung des Objekts unterstützt.
Die Kombination aus moderner Architektur, ökologischer Bauweise und hohem Wohnkomfort macht dieses Objekt sowohl für Kapitalanleger als auch für Selbstnutzer äußerst attraktiv.
LAGEBESCHREIBUNG
Lengdorf ist eine idyllisch gelegene Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding, etwa 14 Kilometer südöstlich der großen Kreisstadt Erding, 9 Kilometer westlich der Stadt Dorfen und rund 41 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Die Ortschaft liegt eingebettet im Tal der Isen inmitten einer sanft hügeligen Kulturlandschaft, die von Wäldern, Feldern und kleinen Bächen geprägt ist. Diese naturnahe Umgebung bietet ideale Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Erholung in der Natur.
Die Verkehrstechnische Anbindung ist sehr gut: Über die nahegelegene Autobahn A94 (Anschlussstelle 14 – Lengdorf) ist München in rund 30 Minuten zu erreichen. Zudem wird die Gemeinde von mehreren Kreisstraßen (ED12, ED14, ED16) durchzogen. Ein Bahnanschluss besteht über den Haltepunkt Thann-Matzbach an der Strecke München – Mühldorf – Simbach und über den Bahnhof der DB in Dorfen. Zusätzlich verbindet eine Buslinie (Linie 567) Lengdorf werktags mit Erding, Dorfen und umliegenden Orten. Lengdorf gehört – ebenso wie das nahegelegene Dorfen – seit Kurzem zum Münchner Verkehrsverbund (MVV) und liegt in der Tarifzone 5. Dadurch besteht eine äußerst günstige und komfortable Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach München zu gelangen.
Lengdorf selbst umfasst 56 Gemeindeteile auf einer Fläche von knapp 34 Quadratkilometern und zählt etwa 2.270 Einwohner. Der Ort verfügt über eine solide Grundversorgung mit Bäckereien, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, einer Poststelle sowie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wie Kindergarten, Kinderkrippe und Grundschule. Weiterführende Schulen sind in Erding, Dorfen oder Taufkirchen / Vils gut erreichbar.
Mit seiner naturnahen Lage, der familienfreundlichen Infrastruktur und der guten Erreichbarkeit von München und Erding bietet Lengdorf eine attraktive Mischung aus ländlicher Ruhe und urbaner Nähe – ideal für Pendler, Familien und Naturfreunde gleichermaßen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.